Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Denken wir an die „next Generation“ – Verantwortung im Fokus

Verpackungen begleiten uns tagtäglich. Sie sorgen dafür, dass unsere Produkte vor äußeren Einflüssen geschützt werden und die Qualität erhalten bleibt. Je nach Produkt und dessen Anforderungen werden dabei unterschiedliche Materialien wie z.B.: Karton oder Kunststoff eingesetzt.

Gerade in der Verpackungsindustrie ist das Thema Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung. Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung bewusst und nehmen diese sehr ernst.  Aus diesem Grund versucht Gigant in Punkto Umweltschutz einen Schritt weiter zu gehen. Der umfassende ökologische Fußabdruck einer gewählten Verpackungslösung kann durch vermehrten Einsatz von nachhaltigen (z.B. Papier statt Kunststoff) oder biologisch verträglicheren (kompostierbare anstelle von herkömmlichen Kunststoffen) Packmitteln verbessert werden.

Wie gesagt: Verpackungen sind unverzichtbar:

  • um Produkte zu schützen
  • zu versenden
  • zu liefern

Ohne Verpackungen würde es mehr beschädigte Produkte geben – das heißt dann wiederum mehr Müll. Hier sehen wir nun unsere Herausforderung – wie verpacken wir verantwortungsbewusster, umweltbewusster und nachhaltiger?

Um unsere Erde weniger zu belasten, müssen wir den Verpackungsverbrauch optimieren und die Umweltbelastung reduzieren – das ist möglich durch Verwendung nachhaltiger Verpackungsmaterialien.

Wir erweitern ständig unser Angebot an umweltfreundlichen Lösungen. Diese Lösungen sind mit Symbolen gekennzeichnet, die die Entscheidung für eine umweltfreundliche Verpackung erleichtern soll: Die Verpackung soll dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden – wichtig wird hier die richtige Entsorgung durch die Verbraucher.

 

Recyclebar: die eingesetzten Materialien des Produktes können nach dem Recycling dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden: Wichtig wird hier die richtige Entsorgung durch die Verbraucher
Aus Recyclingmaterial: Verpackungen z.B. Kartons, die zum größten Teil oder vollständig aus Recyclingmaterial bestehen.
Biologisch abbaubar: Produkte bestehen aus Materialien, die von biologischen Organismen in ihre Grundbestandteile wie CO2, Wasser und Biomasse aufgespalten werden können.
Industriell abbaubar: Produkte können in einem industriellen Prozess abgebaut werden.
Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen: Produkte, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Holz, Stärke hergestellt werden.
Wiederverwendbar: Produkte, die aufgrund ihrer stabilen Beschaffenheit z.B. hochwertige Umzugskartons mehrfach verwendbar sind.
reduzierter Materialeinsatz: Produkte, die bei geringeren Materialeinsatz die gleichen Eigenschaften mitbringen, wie Produkte mit mehr Materialvolumen. Das spart Gewicht beim Transport, es fällt weniger Abfall an und spart häufig Energie und Rohstoffe während der Produktion: Beispiele: Füllmaterial reduzieren, Karton nach Maß

Wenn Sie mehr über die Kategorisierung und Trends von Verpackungen wissen wollen stehen wir gerne zur Verfügung!

 

Nachhaltigkeit GIGANT – wir sind FSC® zertifiziert!

Was ist FSC®?

Als Familienunternehmen fühlen wir uns dafür verantwortlich, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für die kommenden Generationen zu erhalten. Deswegen ist GIGANT FSC®-zertifiziert (Zertifikatsnummer QA-CoC-000166) und arbeitet mit Kartonagen und Papieren mit Rohstoffen aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern.

Verpackungen sind ein zentrales Element des modernen Lebens. Es ist wichtig, dass die Rohstoffe mit Bedacht und ressourcenschonend gewonnen werden. Damit Sie als Kunde und der Konsument wissen, dass dies bei einem Produkt auch wirklich so ist, gibt es heute international anerkannte Zertifizierungen mit entsprechenden Kennzeichnungen – FSC (Forest Stewardship Council®) ist dabei eine der wichtigsten.

FSC®-Zertifizierung steht für Produkte aus Holz, z. B. Karton und Papier, die aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammen. In diesen Wäldern wird nach weltweit gültigen Prinzipien der nachwachsende Rohstoff Holz in kontrollierter, sozialverträglicher und ressourcenschonender Weise genutzt.

Grundlegend für die Prinzipien und für die <! Kernarbeitsnormen –>sind dabei z. B.:

  • Verzicht auf großräumige Kahlschläge
  • Schutz seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten
  • Einrichten von Schutzgebieten
  • Sicherung von Arbeitnehmerrechten
  • Wahrung der Rechte indigener Völker

Ob GIGANT die strengen Standards der Organisation einhält, wird jährlich durch unabhängige Auditoren geprüft. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit des zertifizierten Holzes vom vorbildlich bewirtschafteten Wald bis hin zu Ihnen als Kunden steht bei uns dabei im Mittelpunkt.

 

Wie erkennt man FSC®-zertifizierte Artikel bei GIGANT?

  • Zertifizierte Artikel weisen wir auf offiziellen Papieren (z. B. Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen usw.) für Sie aus.
  • Fragen Sie uns, wenn Sie einen bestimmten Artikel zertifiziert benötigen, bzw. Sie nicht sicher sind, ob es eine Zertifizierung gibt.

 

Ihre Vorteile von FSC®-zertifizierten Verpackungen:

  • Sie und Ihre Kunden haben ein gutes Gewissen bei der Verwendung von Verpackungen
  • Sie helfen aktiv die Umwelt zu schützen
  • Sie bieten Ihren Kunden einen Mehrwert
  • Sie werten Ihre Produkte zusätzlich auf

FSC-Zertifikat