Haltung bewahren! Ganz einfach mit Gigant!

Ergonomie am Arbeitsplatz ist gerade beim Verpacken von großer Relevanz, denn Fehlbelastungen bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten können den Haltungsapparat nachweislich schwer beeinträchtigen.
Das stellte auch unser Kunde, eine Firma mit Niederlassung in Niederösterreich, fest. Hier galt es täglich 20 Tonnen an Käsereiprodukten zu verpacken und auf Paletten zu stapeln. Diese Tätigkeiten wurden lange Zeit manuell durchgeführt, sodass zahlreiche Mitarbeiter damit beschäftigt waren, Paletten zu befüllen und anschließend zu transportieren – die Mitarbeiter waren somit einer enormen körperlichen Belastung ausgesetzt. Obwohl mehrere Kollegen sich abwechselten, war das Frustrationspotenzial bei der eintönigen und belastenden Arbeit hoch. Gigant konnte Abhilfe schaffen und zwar mit dem umfassenden Knowhow unserer qualifizierten Mitarbeiter zum Thema ergonomischer Vorgehensweisen beim Verpacken.
Der ergonomische Arbeitsplatz
Beim ergonomischen Arbeitsplatz wird die berufliche Tätigkeit durch korrekte Haltung und schonende Bewegungen optimal unterstützt. Das beginnt bei der korrekten Sitzhaltung vor dem PC und führt bis hin zum bewusst achtsamen Bewegungsablauf bei Verpackungsvorgängen. Dass korrekte Bewegungsabläufe sehr oft auch mit dem richtigen Equipment einhergehen, war auch dem Abteilungsleiter unseres Kunden bewusst. Für die Optimierung der Verpackungsabläufe besuchte dieser zahlreiche Verpackungsmessen, um eine zufriedenstellende Lösung für die bestehenden Verpackungsprobleme zu finden. Fündig wurde er auf der easyFairs-Verpackungsmesse in Wien, wo er die Firma Gigant kennenlernte und mit ihr die Vorzüge eines modernen Palettier-Roboters. Heute übernimmt dieser Palettierroboter die anstrengenden Hebe- und Stapelvorgänge im Lagerbereich seines Unternehmens. Die Mitarbeiter können sich nun viel sinnvoller in den betrieblichen Ablauf einbringen, ohne dabei ihrem Bewegungsapparat unnötigem Verschleiß auszusetzen.
Die Frage nach der korrekten Arbeitshaltung und körperlichen Belastung spielt genau aus diesem Grund einen so wichtigen Aspekt bei der Gigant-Prozessoptimierung. Gerade bei eintönigen Verpackungsabläufen, die mitunter auch schwere Güter beinhalten, können einfache Maßnahmen Mitarbeiter massiv entlasten.
Referenzen