VVO-Beratung

Wir kennen die Anforderungen der Verpackungs-Verordnung
und sind Ihnen gerne bei der Entpflichtung behilflich!
Wer in Österreich Verpackungen in Umlauf bringt, der ist auch verantwortlich für die Wiederverwertung derselben. Kontrolliert wird dies durch die österreichische Verpackungsverordnung (VVO). Das klingt umständlich, trägt jedoch dazu bei, dass Verpackungsabfälle dort landen wo sie hingehören: Im Müll beziehungsweise bei der sachgemäßen Wiederverwertung.
Kurz und bündig: Unser VVO-Servicepaket
Wenn Sie sich für das VVO-Servicepaket von Gigant entscheiden:
- Erhalten Sie von uns bereits entpflichtete Ware.
- Müssen Sie sich nicht mehr um die VVO kümmern.
- Finden Sie auf der Kundenrechnung die Bestätigung der vereinbarten Entpflichtung.
Fast alle unsere Kunden kommen früher oder später mit den Anforderungen der VVO in Berührung. Nicht jeder möchte sich jedoch aktiv und selbstständig mit der Entpflichtung seiner Verpackungsmaterialien auseinandersetzen. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Gigant mit den größten Sammlungs- und Entsorgungsdienstleistern Österreichs zusammen. Mit unseren VVO Service-Partnern entpflichten wir derzeit ca. 750 t Verpackungsmaterial im Jahr. 250 t bringen wir selbst in Verkehr, 500 t entpflichten wir im Rahmen unserer VVO-Service-Vereinbarung für unsere Kunden. So gewährleisten wir eine umweltschonende Verwertung unserer Verpackungen.
Mit der VVO-Service-Vereinbarung übernimmt Gigant für Sie das Management, die Verwaltung, die ordnungsgemäße Entpflichtung und Entsorgung aller von uns gelieferten Verpackungsmittel gemäß der Verpackungsverordnung. Somit ersparen wir Ihnen die lästige Verwaltungsarbeit.
Dienstleistungen